Erde ist nicht gleich Erde, die Substrateigenschaften sind für Bonsais sehr wichtig.
Schließlich müssen sie in kleinen Schälchen alles an Nährstoffen, Mineralien und sonstigen Spurenelementen erhalten.
Das Substrat muss Wasser ausreichend aufnehmen, um den Bonsai zwischen den Wassergaben ordentlich versorgen zu können. Es darf jedoch nicht zur Staunässe kommen, bei der Wurzelfäule entsteht.
Überflüssiges Wasser muss sofort ablaufen können. Bei Stehendem Wasser bilden sich Salze und schlechte Microorganismen, die den Baum schlussendlich abtöten können.
Verschiedengroße Elemente in einer Bonsaimischung sind essenziell, um eine ausreichende Belüftung der Wurzeln zu gewehrleisten.
Wichtige Bakterien oder Pilze (Mykorrhiza) können somit die Wurzeln bei der Wasseraufnahme unterstützen und die Photosynthese bis zu den Blättern unterstützen.
Verschiedene Produkte die wir verwenden und mit denen gute Erfahrungen gemacht wurden :
(Gut durchwachsener Wurzelballen)
Ein Umtopfen ist alle 2 - 3 Jahre nötig, um das Wurzelwachstum zu kontrollieren und eine etwas größere Schale anzubieten, bzw. eine Wurzelanfrischung zu erwägen.
Bei Kränklichen Bäumen kann es zu einer Überdüngung gekommen sein, hier ist ein sofortiges Umtopfen unabdingbar.